Warum schlafen wir in Hotels besser?

Warum schlafen wir in Hotels besser?

Viele kennen das Gefühl: Man schläft in einem Hotel und wacht überraschend erfrischt auf. Aber warum ist das so? Und was macht ein Hotelbett so anders als das Bett zu Hause?

Das Schlafzimmer als Schlafpartner

Unsere Schlafqualität wird stark von der Umgebung beeinflusst, in der wir schlafen. Zu Hause sind wir an vertraute Faktoren wie Temperatur, Matratze, Kopfkissen und Umgebungsgeräusche gewöhnt. In einem Hotel ändert sich diese ganze Umgebung. Es ist ein neuer Raum, ein anderes Bett und oft auch ein neuer Duft und eine neue Geräuschkulisse. Diese Umstellung kann zwar gewöhnungsbedürftig sein, bietet aber auch einzigartige Vorteile.

Der Luxus eines Hotelbettes

Hotels investieren oft in hochwertige Betten, die Luxus und Komfort ausstrahlen. Denken Sie an frische, weiche Bettwäsche, hohe Bettrahmen, feste, aber gemütliche Matratzen und eine stilvolle Ästhetik. Die meisten Hotelbetten haben einen mittleren Härtegrad. Ein perfektes Gleichgewicht zwischen Unterstützung und Komfort, das für eine Vielzahl von Schläfern geeignet ist.
Untersuchungen zeigen, dass mittelfeste Matratzen schlafbezogene Beschwerden verringern und den Körper besser unterstützen können. Kein Wunder, dass man in einem Hotel manchmal besser schläft als zu Hause!

Das Hotelgefühl nach Hause bringen

Sie lieben die luxuriöse Atmosphäre eines Hotels? Das können Sie zu Hause nachempfinden. Eine Qualitätsmatratze, luxuriöse Bettwäsche und ein gepflegtes Ambiente können einen großen Unterschied ausmachen. Unsere Matratzen in Hotelqualität wurden speziell entwickelt, um denselben Komfort in Ihr eigenes Schlafzimmer zu bringen.

Zurück zum Blog